Arbeitsamt
Das Arbeitsamt ist Anlaufstelle für alle Arbeitslosen. Die Mitarbeitenden kontrollieren die Kündigungsfristen, informieren über Rechte und Pflichten und händigen die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung aus. Ausserdem übergeben sie den Erstkontakt-Termin mit dem Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum RAV und bestätigen den Wohnsitz. Das Arbeitsamt ist Teil der Sozialversicherungsdienste der Stadt und befindet sich im Erdgeschoss des Stadthauses im Büro 3. Kontakt: 071 414 12 16 oder sozialversicherungsdienste @amriswil.ch
Arbeitslosigkeit
Nach einer Kündigung oder im Konkursfall ist das Arbeitsamt die erste Anlaufstelle für Betroffene.
Aufenthaltsbewilligung
Wer während seines Aufenthaltes in der Schweiz arbeitet oder sich länger als drei Monate in der Schweiz aufhält, benötigt eine Bewilligung. Diese wird von den kantonalen Migrationsämtern erteilt. Es wird unterschieden zwischen Kurzaufenthalts- (weniger als 1 Jahr), Aufenthalts- (befristet) und Niederlassungsbewilligung (unbefristet).
Ausgehen
Burgbar, Kulturforum Amriswil, Pentorama, Sport- und Freizeitanlage 1001, Basement, Vollmondbar
Ausländische Vereine
Auf der Vereinsliste unter www.amriswil.ch finden sich rund 200 Vereine, darunter auch ausländische Clubs wie zum Beispiel der Griechische Verein oder der Aramäische Kulturverein.
Aussichtsturm
Der Gewerbeverein Amriswil hat 2011 anlässlich seines 100-jährigen Bestehens einen 20 Meter hohen Beobachtungs- und Aussichtsturm im Gebiet Schollenberg südlich von Amriswil gebaut. www.gewerbeturm.ch
Autobahn
Amriswil ist nur acht Minuten vom Autobahnzubringer «Arbon West» in Richtung St. Gallen entfernt.
Autobahnvignette
Für die Fahrt auf der Autobahn braucht es eine Autobahnvignette. Die Vignette ist jeweils bis Ende Januar gültig. Verkaufsstellen: Postschalter und Tankstellen.