Stadt Amriswil

Share
Facebook
Twitter
Google
Eisweiher
Entsorgungsstelle
Last

Eisweiher
Eisweiher

Der Eisweiher, auch Ziegeleiweiher genannt, ist ein Überbleibsel der Industrialisierung. 2005 wurde er saniert und ist nun ein Naherholungsgebiet der Stadt. Ein Viertel der Uferzone ist für Besucher zugänglich. Das restliche Ufer wurde intensiv bepflanzt. In kalten Wintern lädt das Eis auf dem Weiher zum Schlittschuhlaufen ein.
Weiher

Eltern-Kind-Zentrum (EKidZ)

Der Verein EKidZ ist eine politisch und konfessionell unabhängige Non-Profit-Organisation. Der Verein fördert Begegnungen und ermöglicht den Erfahrungsaustausch. Zum Angebot an der Weinfelderstrasse 38 gehören der «Chnöpflitreff», die Kinderhüte, Kurse, eine Raumvermietung und vieles mehr. Kontakt: 071 411 57 42, info@ekidz.ch, www.ekidz.ch

Energie

Die Stadt Amriswil verfolgt eine nachhaltige Energiepolitik. 2007 wurde der Wärmeverbund Egelmoos eingeweiht. 2010 erhielt Amriswil die Auszeichnung Energiestadt. Ausserdem wurde sie als «2000-Watt-Pilotgemeinde» ausgewählt. Energieberatung

Energieberatung

Die regionale Energieberatungsstelle im Stadthaus ist Anlaufstelle bei folgenden Themen: Minergiestandard, Förderprogramm des Kantons, Gebäudehüllensanierung, Vorgehensberatung, Haustechnik, Alternativenergien und Fragen zu Energievorschriften. Kontakt: 071 414 11 12, energieberatung@amriswil.ch

Energiestadt

Die Auszeichnung Energiestadt ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien, umweltverträgliche Mobilität und nutzen die Ressourcen effizient. 2000-Watt-Gemeinde Amriswil 
www.energiestadt.ch

Entsorgungsstelle

Glas, Pet, Weissblech, Alu, Öle, Batterien, Kleider und Schuhe, Karton, Alteisen, Styropor, Tierkadaver und Bauschutt entsorgen Sie beim Werkhof an der St. Gallerstrasse 11a. Altpapier wird gemäss Abfallkalender abgeholt. Siehe Merkblatt «Abfallkalender». Abfall, Regionales Annahmezentrum RAZ

Öffnungszeiten Werkhof:

Montag:
13.30 bis 18.30 Uhr
Dienstag bis Freitag:
13.30 bis 16.45 Uhr

Next