Polizeischule Ostschweiz
Seit 2006 bildet die Polizeischule Ostschweiz jährlich rund hundert Polizistinnen und Polizisten aus. Die Schule wird von den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Graubünden, St. Gallen, Schaffhausen, Thurgau, der Landespolizei Liechtenstein sowie den Städten Chur und St. Gallen getragen.
Postkarten
Der Info-Schalter im Stadthaus und die Buchhandlung Häderli, Geschenk Art, Amritronic verkaufen Postkarten von Sehenswürdigkeiten der Stadt Amriswil.
Prämienverbilligung
Für die Abklärung von Ansprüchen auf Krankenkassen-Prämienverbilligung können Sie sich jeweils bis Ende Jahr bei der Krankenkassen-Kontrollstelle melden.
Primarschulen
In Amriswil gibt es folgende Primarschulen (1. bis 6. Klasse): Hagenwil, Hemmerswil, Kirchstrasse, Mühlebach, Nordstrasse, Oberaach und Oberfeld. Der Besuch der Primarschule ist in der Schweiz obligatorisch. Volksschulgemeinde Amriswil-Hefenhofen-Sommeri
Pro Infirmis
Pro Infirmis ist die grösste Fachorganisation für behinderte Menschen in der Schweiz. Sie berät und unterstützt Menschen mit geistiger, körperlicher und psychischer Behinderung sowie deren Angehörige. Die Beratungsstelle Amriswil befindet sich an der Kirchstrasse 25. www.proinfirmis.ch
Pro Senectute
Pro Senectute Thurgau engagiert sich für ältere Menschen. Die Beratenden helfen bei der Existenzsicherung, ermöglichen den Erhalt der Selbstständigkeit, geben Anleitung zur Selbsthilfe und fördern die gesellschaftliche Integration. Die Beratungsstelle Amriswil der Pro Senectute befindet sich in der Alterssiedlung Amriswil ASA. www.tg.pro-senectute.ch
Egelmoosstrasse 6
8580 Amriswil
Telefon 071 410 28 88
Fax 071 410 28 87
Dienstag bis Freitag:
Beratung nach telefonischer
Vereinbarung