Sporthalle Oberfeld
Die Dreifachturnhalle Oberfeld befindet sich neben dem Schwimmbad Amriswil. Die Sportanlage kann bei der Stadtkanzlei gemietet werden.
Sprachkurse
Stadt Amriswil
Seit 2005 nennt sich die Gemeinde Amriswil offiziell Stadt Amriswil. Das Stadtgebiet umfasst die Ortsteile Amriswil, Biessenhofen, Hagenwil, Oberaach, Räuchlisberg und Schocherswil. Amriswil hat eine Fläche von 19,1 Quadratkilometern und rund 13’500 Einwohnerinnen und Einwohner. Der Ausländeranteil beträgt etwa 30 Prozent. Amriswil wurde unter dem Namen Amalgeriswilare im Jahr 799 erstmals urkundlich erwähnt. Die Stadt gehört politisch zum Bezirk Arbon und ist die viertgrösste im Kanton Thurgau.
Stadt-Taxi
Das Stadt-Taxi bringt Fahrgäste von 5.30 Uhr morgens bis 1 Uhr abends vergünstigt von A nach B innerhalb des ganzen Gemeindegebietes. Die Taxi-Gäste bezahlen nur einen Teil der Fahrt während der Aufpreis von der Stadt Amriswil getragen wird. Freitags und Samstags ist der Taxi-Dienst 24 Stunden im Einsatz. Telefon 0844 411 411
Stadthaus
Die Büros der Stadtverwaltung befinden sich an der Arbonerstrasse 2. Das Stadthaus wurde 1930/32 von Friedrich Hess gebaut. Neben dem Stadthaus steht der Amriswiler Muni – eine Bronzeplastik des Frauenfelder Bildhauers Otto Schilt.
Stadtkanzlei
Die Stadtkanzlei bildet das Bindeglied zwischen Stadtrat und Stadtverwaltung. In dieser Abteilung werden die Geschäfte des Stadtrates und der Behörden und Kommissionen vorbereitet, Sitzungsprotokolle erstellt und die Beschlüsse der Behörde umgesetzt bzw. an die zuständigen Abteilungen weitergeleitet. Die Stadtkanzlei organisiert Wahlen und Abstimmungen, ist zuständig für Bewilligungen sowie für die Reservation von Pentorama, Marktplatz oder den Sportanlagen. Kontakt: 071 414 12 32, info@amriswil.ch